Frau Hummel und Herr Schmetterling können sich gut leiden. Sie genießen das Leben auf ihrer bunten Wiese und naschen sich durch ein Meer an Blüten. Am liebsten aber treffen sie sich abends bei Sonnenuntergang um den Geschichten des Rosenkäfers zu lauschen.
Heute – eine Gruselgeschichte! Eine Geschichte von den Menschen, wie sie immer höher, schneller und weiter hinaus wollen und dabei doch nicht froh werden. Wie sie die ganze Welt umgestalten und verbessern wollen, aber doch nicht glücklicher werden.
Eben eine echte, gruselige Geschichte?
Die Inszenierung hinterfragt humorvoll den menschlichen Umgang mit seiner Umwelt und verschiebt -sehr frech- die Sicht auf die Dinge.
Ein Theater für alle Menschen ab 5 Jahren.
Dauer: 45 Minuten
Regie: Kristine Stahl
Spiel: Annika Pilstl
Puppen: Udo Schneeweiß
Musik: Andres Böhmer
Die Wiesenhummeln und ihre dringend benötigten Blumenwiesen werden durch das Puppentheater „Ein Stück Wiese“ thematisiert. Das Theaterstück „EIN STÜCK WIESE“ wurde eigens für die Kampagne „Bayerns UrEinwohner“ mit seinen großen und kleinen Darstellern geschrieben und feierte am 3. Juni 2016 Premiere.
Eindrücke der Premierenfeier auf der Neuburg:
Aktueller Spielplan des Puppentheaters „Ein Stück Wiese“:
Den Spielplan finden hier Sie auf der Webseite von Annika Pilstl.
Das Puppentheater kann jederzeit über Annika Pilstl (annika.die-exen.de, Telefon 08507 / 9237054) gebucht werden.
Radiobeitrag des Bistums Passau: